Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kulturtreffs am Donnerstagabend

Jeweils 1 x im Monat von 19.30-21.30 Uhr gelegentlich am Samstag

Einlass: ab 19:00 Uhr, Eintritt frei: Spenden-Runde mit Hut

Wir bitten um Anmeldung unter: 05146-1431


 

Kurzfilmtag 2023
WIE ES ALSBALD GEMÜTLICH "WEIHNACHTET"
Kulturtreff am 14. Dezember

Liederabend mit dem charmanten Trio Chick´n Choose

19.30 - 21.30 Uhr,  Einlass ab 19:00 Uhr 

Drei Schwestern. Drei Stimmen. Ein Weihnachtsgefühl. 

Stimmungsvoll und fröhlich wird es garantiert, wenn das Trio Chick´n Choose seinen a-capella- Gesang zu Gehör bringt! 

 

Mehr zum Inhalt bitte hier weiterklicken.

 

Kurzfilmtag
WIE DIE WINTERSONNENWENDE ZUM FEST WIRD
Kulturtreff am 21. Dezember

Kurzfilmtag

19.30 - 21.30 Uhr,  Einlass ab 19:00 Uhr 

Am Kurzfilmtag des kürzesten Jahrestages präsentieren wir im Kulturtreff die Filmauswahl "Wechselwirkungen" des Literarischen Colloquiums der Deutschen Kinemathek Berlin im Wechsel mit kulturellen & kulinarischen Leckerbissen hiesiger Künstler! 

 

Mehr zum Inhalt bitte hier klicken.

Musiker Schwenke
WIE DIE MUSIK ZU DEN MUSIKERN KOMMT
Kulturtreff-Extra am Samstag, den 04. November!

Gemütlicher Musikabend

19.30 - 21.30 Uhr , Einlass ab 19:00 Uhr

Das Duo Schwenke-Missler im musikalischen Austausch und Zusammenspiel von Songs & Balladen auf Gitarre, Mundharmonika und Sax.

 

Mehr zum Inhalt bitte hier weiterklicken.



 

Kräutervortrag
WIE AUS HEILPFLANZEN SALBE UND TINKTUR WIRD
Kulturtreff am 16. November!

Kräuter-Herbstabend

19.30 - 21.30 Uhr , Einlass ab 19:00 Uhr 

Heilende Salben, Tinkturen & Co herstellen zusammen mit der Phyto- und Aromatherapeutin Kerstin Kupke

 

Mehr zum Inhalt bitte hier weiterklicken.

 

Dorothea Stockman
Zwischen den Welten - Die Brücke der Liebe
Lesung mit Dorothea Stockmar

24.08.2023 von 19:30 bis 21:30 Uhr

Die Sterbe- und Trauerbegleiterin, Autorin und Künstlerin geht ein auf das, was uns über den Tod hinaus verbindet.

 

Mehr zum Inhalt bitte hier weiterklicken.

 

Der Waldmacher
WIE DIE WÜSTE GRÜN WIRD
DER WALDMACHER
Dokumentarfilm von Oscar®-Gewinner Volker Schlöndorff

14.09.2023 von 19.30 - 21.30 Uhr

KULTURKINO-ABEND im Rahmen des bundesweiten Dokumentarfilmfestivals LetsDOK.

1981 kommt der Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo in den Niger, um die Ausbreitung der Wüsten zu bekämpfen. Seine Geschichte als der Waldmacher beginnt.

 

Mehr zum Inhalt bitte hier weiterklicken.

Thomas Bartsch und Martina Missler in der Alten Töpferei
WIE DAS GEDICHT ZU DEN MENSCHEN KOMMT
Lyrik, Buch & Musik
Gedichte Thomas Bartsch, 
Verleger Alfred Büngen, 
Harfe Martina Missler

12.10.2023 von 19.30 - 21.30 Uhr

Lyrik & Musik mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema: „Wie das Gedicht zu den Menschen kommt“. Die Autorin Angela Linders (Alte Töpferei) im Gespräch mit dem Lyriker Thomas Bartsch (Walsrode) und dem Verleger Alfred Büngen, Geest-Verlag (Vechta), im Wechsel mit Musik von der Harfenistin Martina Missler.

 

Mehr zum Inhalt bitte hier weiterklicken.

Susanne Feldmann
Konstruktive Kommunikation & Konfliktgestaltung
Lesung mit Praxisübungen Referentin: Susanne Feldmann

11.05.2023 von 19:30 - 21:30 Uhr

Der Kulturtreff „Alte Töpferei“ ist ein Ort der Kommunikation und Begegnung. Es werden Gestaltungsräume geboten, die es Menschen ermöglichen, aktiv und kreativ zu werden. Aspekte von Demokratie und Gesellschaft sollen dabei auch thematisiert werden, daher beschäftigen wir uns an diesem Kulturtreffabend mit dem Thema Konstruktive Kommunikation & Konfliktgestaltung.

 

Mehr erfahren >>>

Phythotherapie
Heilpflanzen zur Mittsommerzeit
Kräutervortrag der Aromatherapeutin mit Heilpflanzenkenntnissen Kerstin Kupke

15.06.2023 von 19:30 - 21:30 Uhr

Lernen Sie Heilpflanzen kennen, die zur Mittsommerzeit erblühen und machen Sie mit!

 

Mehr erfahren >>>

 

Abschlussarbeiten
Feierlicher Abschluss der
1. Kultur- und Kreativsaison

29.06.2023 von 19.30 bis 21.30 Uhr

Mit Programm-Impressionen und Präsentationen aus den Workshops

 

Einladung: Wir zeigen und feiern unsere Kursarbeiten. Kommen Sie vorbei und stoßen Sie mit uns an!

Heike Bloom und Karin Sohnemann
Literaturlesung der Celler Autorinnen Heike Bloom
und Karin Sohnemann

16.02.2023 von 19:30 - 21:30 Uhr

„Schaurig und schön“ lautet das Motto der Lesung mit den Celler Autorinnen Heike Bloom und Karin Sohnemann, die u. a. aus ihrem neuesten Buch „Von Torfköppen und Moorbuben“ lesen.

 

Mehr erfahren >>>

 

Peter Missler
Musikalische Lesung: Lyrik und Musik
Gedichte von Thomas Bartsch, Musik von Peter Missler

16.03.2023 von 19:30 - 21:30 Uhr

Der in Celle geborene Autor und Psychotherapeut Thomas Bartsch, der heute in Walsrode lebt, wo er eine eigene Praxis führt, setzt sich seit seiner Jugend intensiv mit Lyrik auseinander. Nach vielen Lesungen und kreativer Zusammenarbeit mit Solomusikern erschienen im Geest-Verlag seine Lyrikbände „Von Übergang zu Übergang“ (2021) und „Gezeiten“ (2022).

 

Mehr erfahren >>>

Christine Dreyer
Vortrag: Einfach gut schlafen
von Christine Dreyer

15.04.2023 16.00- 17.30 Uhr

Achtung! Kulturtreff ausnahmsweise am Samstagnachmittag!

 

Sie wollen tief und erholsam schlafen? Die Schlafexpertin Christine Dreyer verrät in einem spannenden Vortrag, wie einfach das Schlafen funktionieren kann.

 

Mehr erfahren >>>

Vernissage Marianne Hau
Vernissage Keramikausstellung von Marianne Hau

15.12.2022 von 19:30 - 21:30 Uhr

Kunsthandwerksausstellung mit einer Auswahl aus Gefäßkeramik, Gebrauchsgeschirr sowie ...

 

Mehr erfahren >>>

Stephanie Henkel
Kulturtreff Homöopathie Vortrag von Stephanie Henkel

17. 11. 2022 von 19:30 - 21:30 Uhr

Vortrag der Heilpraktikerin Stephanie Henkel aus Wietze zum Thema Homöopathie und die Heilkräfte der Natur...

 

Mehr erfahren >>>

Blasorchester
Musikalische Eröffnung: „Alte Töpferei“ - Kulturtreff auf dem Land

27. 10. 2022 von 19:30 - 21:30 Uhr

Jagdhornblasen! Begrüßungsblasen und Vortrag (mit weiteren Jagdmusik-Beispielen) über die ...

 

Mehr erfahren >>>